Fährverbindungen
Die Anreise nach Norwegen mit der Fähre ist eine komfortable und entspannte Möglichkeit, das Land zu erreichen, insbesondere wenn man mit eigenem Fahrzeug reist oder mehr Gepäck mitnehmen möchte. Es gibt verschiedene Fährverbindungen, die von Deutschland und Dänemark nach Norwegen oder Schweden führen. Fragen Sie gerne ihre Fähre bei uns an wir erstellen ihnen gerne ein kostenloses Angebot.

Fjord Line
Hirtshals (Dänemark) – Kristiansand / Stavanger / Bergen (Fjord Line):
Verschiedene Fährverbindungen, die kürzere Überfahrten bieten. Die Schiffe sind modern und bieten auch komfortable Kabinen. Besonders die Schnellfähre nach Kristiansand ist beliebt, da die Überfahrt nur etwa 2-3 Stunden dauert.
Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Norwegen):
Diese Route bietet eine schnelle Überfahrt von nur
2 Stunden und 15 Minuten und verbindet Süd-Norwegen mit Dänemark. Ideal für Reisende, die nach Kristiansand oder in die norwegischen Fjorde weiterreisen möchten.
Hirtshals (Dänemark) - Stavanger/Bergen (Norwegen):
Eine längere Überfahrt, die Dänemark mit der Westküste Norwegens verbindet. Diese Route dauert rund 10-12 Stunden. Auf den Schiffen finden Sie Restaurants und Kabinen zum Übernachten.
Hirtshals (Dänemark) - Langesund (Norwegen): Diese Route ist besonders geeignet für Reisende in den Südosten Norwegens und dauert etwa 4,5 Stunden.

Color Line
Kiel – Oslo (Color Line):
Eine der bekanntesten Routen. Die Überfahrt dauert etwa 20 Stunden und ist fast wie eine Mini-Kreuzfahrt. Die Schiffe bieten eine Vielzahl an Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Geschäfte, Wellnessbereiche und Unterhaltungsprogramme. Diese Route eignet sich besonders, wenn du eine entspannte Anreise mit Übernachtung wünschst.
Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Norwegen):
Eine schnelle Verbindung, die in etwa 3 Stunden und 15 Minuten die südlichsten Regionen von Norwegen mit Dänemark verbindet.
Hirtshals - Larvik (Norwegen):
Eine weitere Route von Dänemark nach Norwegen, die etwa 3 Stunden und 45 Minuten dauert.

DFDS
Frederikshavn (Dänemark) – Oslo (DFDS): Eine Nachtfähre, die ebenfalls etwa 10 Stunden dauert. Komfortable Kabinen und ein vielfältiges Angebot an Bord machen die Reise angenehm.
Hier sind einige Tipps für eine komfortable Anreise mit der Fähre:
1. Komfortable Anreise
Kabinenwahl: Je nach Fährgesellschaft und Route kannst du aus verschiedenen Kabinentypen wählen. Es gibt einfache Innenkabinen, Außenkabinen mit Meerblick bis hin zu luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon und mehr Platz.
Kulinarische Auswahl: An Bord gibt es oft verschiedene Restaurants, von Buffet-Restaurants bis hin zu À-la-carte-Restaurants. Es lohnt sich, im Voraus zu buchen, wenn du in einem bestimmten Restaurant essen möchtest, besonders auf den längeren Routen.
Entertainment und Freizeitangebote: Auf den längeren Routen (z. B. Kiel–Oslo) gibt es häufig
Unterhaltungsprogramme wie Live-Musik, Shows, Kinos, Casinos, Pools und Wellnessbereiche. Das macht die Überfahrt zu einem Erlebnis.
Kinderfreundlichkeit: Viele Fähren bieten spezielle Bereiche für Kinder, wie Spielecken, Animationsprogramme und sogar Wasserparks an Bord, was die Reise für Familien angenehm macht.
2. Praktische Tipps
Frühzeitig buchen: Gerade in der Hauptsaison können die Fähren schnell ausgebucht sein. Frühbucher profitieren oft von besseren Preisen und einer größeren Auswahl an Kabinen.
Check-in & Anreise zum Hafen: Plane genug Zeit ein, um rechtzeitig am Hafen zu sein. Je nach Route musst du 1–2 Stunden vor Abfahrt einchecken. Der Vorteil ist, dass du mit dem Auto direkt auf die Fähre fahren kannst und auch während der Überfahrt nicht auf das Gepäck achten musst.
Extras buchen: Einige Reedereien bieten Extras wie Frühstück, Abendessen, WLAN oder Zugang zu VIP-Lounges an, die du gleich bei der Buchung hinzufügen kannst. Das sorgt für eine stressfreie Reise.
3. Highlights an Bord
Color Fantasy / Color Magic (Kiel – Oslo): Diese Schiffe sind wie schwimmende Hotels mit einem großen Wellnessbereich Einkaufsmöglichkeiten, Bars und sogar einem Theater.
Fjord Line: Moderne Schiffe mit guter Ausstattung und sogar elektrisch betriebenen Fähren, die auf Nachhaltigkeit setzen.
DFDS: Komfortable Kabinen und verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. Die
Verbindung nach Oslo ist besonders geeignet für eine entspannte Nachtüberfahrt
Eine Reise mit der Fähre nach Norwegen kann also eine sehr komfortable und stressfreie Art
sein, das Land zu erreichen, vor allem, wenn man gerne entspannt reist, die Überfahrt als Teil des Urlaubserlebnisses betrachtet und nicht gerne fliegt.